Haut ist nicht gleich Haut
– Welchen Hauttyp habe ich? –

Beitragsbild Blogartikel Hauttyp
Meine Blogartikel enthalten Affiliate-/Werbelinks, die mit "(*)" gekennzeichnet sind.

Die Auswahl an Hautpflegeprodukten ist riesig. Vielleicht hast du schon so einige Cremes, Seren, Öle oder Gele getestet und das eine oder andere Mal festgestellt, dass sie deiner Haut nicht so gut getan haben, wie es versprochen wurde. Das muss nicht immer nur am Produkt liegen. Vielleicht hat es einfach nicht zu deiner Haut gepasst.

Doch wie finde ich denn jetzt die passende Pflege für mich? Was gibt es für Hautarten und welchen Hauttyp habe ich? 

Inhalte dieses Artikels

Warum ist es wichtig meinen Hauttyp zu kennen?

Hat dir schon einmal eine Freundin total begeistert von einem neu entdeckten Produkt vorgeschwärmt, doch als du es mit hohen Erwartungen getestet hast warst du erschrocken, wie deine Haut darauf reagiert hat?

Jede Haut ist anders und reagiert unterschiedlich auf äußere Einflüsse wie Kosmetik, Sonne, Wind oder hormonelle Schwankungen. Deshalb ist es so wichtig, deine Haut gut zu kennen. Nur so kannst du ihr die Pflege geben, die sie braucht um gesund zu bleiben.

Welche Hauttypen gibt es?

Auch wenn jede Haut einzigartig ist, kann man grundsätzlich fünf Hauttypen unterscheiden:

  • Trockene Haut
  • Mischhaut
  • Normale Haut
  • Fettige Haut
  • Empfindliche Haut

Wie finde ich heraus, welchen Hauttyp ich habe?

Damit du deinen Hauttyp bestimmen kannst, solltest du deine Haut erst einmal gründlich mit einem milden Produkt (*) und lauwarmen Wasser reinigen, um Make-up-Reste, Schmutz und überschüssiges Fett zu entfernen. Verzichte an dieser Stelle unbedingt auf alle weiteren Pflegeprodukte und warte ca. eine Stunde, bevor du dir deine Haut ganz genau anschaust.

Woran erkenne ich trockene Haut?

Trockene Haut fühlt sich oft rau an und wirkt eher matt und schuppig. Sie kann unangenehm spannen oder jucken und zu Rötungen neigen (z. B. bei Kälte, Heizungsluft oder Sonne). Häufig zeigen sich schon früh die ersten feinen Fältchen.

Wie pflege ich meine trockene Haut?

Deine trockene Haut braucht vor allem eine reichhaltige Pflege, die ihr Feuchtigkeit gibt und die schützende Hautbarriere stärkt (*).

Achte besonders auf eine sanfte Reinigung ohne Alkohol oder Tenside, damit deine Haut nicht noch weiter austrocknet.

Nutze ein mildes Tonic um deine Haut zu beruhigen und den pH-Wert zu regulieren.

Ein Anti-Falten-Serum kann schon vorhandene feine Fältchen verschwinden lassen und neuen Linien vorbeugen.

Eine reichhaltige Pflegecreme versorgt deine Haut nicht nur mit jeder Menge Feuchtigkeit, sondern stärkt auch die Hautschutzbarriere, so dass sie nicht direkt wieder verloren geht.

Habe ich fettige Haut?

Fettige Haut neigt zu einer extrem starken Talgproduktion. Dadurch glänzt sie nicht nur, sondern fühlt sich auch fettig / ölig an. Die häufig vergrößerten Poren verstopfen immer wieder durch die starke Talgproduktion, so dass Mitessern und Pickel auftauchen. Dafür ist die Faltenbildung eher gering.

Wie pflege ich meine fettige Haut?

Deine fettige Haut braucht eine leichte Pflege, die die starke Talgproduktion reguliert und das Hautbild verfeinert (*).

Für fettige Haut die die gründliche Reinigung besonders wichtig. Sie beseitigt nicht nur den unschönen Glanz, sondern befreit auch die Poren. So kann der Talg besser abfließen und verursacht weniger Unreinheiten. Trotzdem solltest du auf aggressive Produkte verzichten, da diese deine Haut dazu veranlassen können noch mehr Talg zu produzieren. Damit bewirkst du also genau das Gegenteil.

Ein klärendes Gesichtswasser für ölige Haut kann die Talgproduktion regulieren.

Auch wenn deine Haut fettig glänzt braucht sie Feuchtigkeit. Versorgst du sie durch ein Feuchtigkeitsserum regelmäßig damit, kann das die Talgproduktion langfristig reduzieren.

Zur Pflege solltest du dich unbedingt für eine leichte, nicht fettende Creme entscheiden.

Darüber hinaus können regelmäßige Peelings (*) abgestorbene Hautschüppchen beseitigen und das Hautbild langfristig verfeinern.

Was ist Mischhaut?

Als Mischhaut bezeichnet man Haut, die in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Hauttypen zeigt. Oft neigt sie in der sogenannten T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) zu Fettglanz und Unreinheiten, während andere Bereiche (häufig die Wangen) extrem trocken sind.

Wie pflege ich meine Mischhaut?

Die Herausforderung bei Mischhaut ist es, mit der Pflege die unterschiedlichen Bedürfnisse der Haut unter einen Hut zu bekommen.

Sie benötigt eine gründliche aber gleichzeitig milde Reinigung (*), um das überschüssige Fett so entfernen, ohne den trockenen Hautstellen unnötig weiter Feuchtigkeit zu entziehen. Auch hier solltest du eher auf ein mildes Tonic (*) setzen, um die empfindlichen Hautstellen nicht unnötig zu belasten. Ein Feuchtigkeitsserum (*) versorgt nicht nur – wie schon der Name vermuten lässt – deine trockenen Hautstellen mit Feuchtigkeit, sondern reguliert euch die Talgbildung der fettigen Hautstellen. Am Besten ist es für deine Haut, wenn du danach zwei verschiedene Cremes verwendest – eine leichte Pflege (*) für eher fettige Bereiche und eine reichhaltige Pflege (*) für die trockenen Hautstellen.

Wie sieht normale Haut aus?

Herzlichen Glückwunsch! Du hast den wohl unkompliziertesten Hauttyp und deine Haut ist rundum gesund! Sie hat kleine feine Poren, die kaum erkennbar sind und ist gut durchblutet, was dir einen hübschen und gleichmäßigen Teint gibt. Deine Haut fühlt sich weich und glatt an und hat genauso selten Unreinheiten wie trockene Hautstellen.

Wie pflege ich meine normale Haut?

Auch wenn deine Haut gesund ist, braucht sie eine tägliche Pflegeroutine mit sanfter Reinigung, leichter Pflege und Schutz (*), damit es so bleibt.

Woran ist empfindliche Haut zu erkennen?

Empfindliche Haut reagiert besonders sensibel auf die äußere Einflüsse, z. B. durch Juckreiz, Rötungen oder Brennen. Der Grund hierfür liegt häufig in einer extrem geschwächten Hautbarriere, z. B. aufgrund von Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Rosacea oder Allergien. Es kann daher sinnvoll sein einen Hautarzt bzw. eine Hautärztin zu Rate zu ziehen.

Wie pflege ich meine empfindliche Haut?

Empfindliche Haut benötigt eine sanfte und beruhigende Pflege. Gleichzeitig sollte sie möglichst wenig unnötigen Inhaltsstoffen enthalten, die deine Haut reizen können (z. B. Alkohol, Parfüm, aggressive Konservierungsstoffe). Bei neuen Produkten solltest du immer zunächst vorsichtig an einer kleinen Stelle testen, wie deine Haut auf diese reagiert. Kleine Testgrößen von Hautpflegeprodukten (*) sind daher für dich am Besten.

Kann sich mein Hauttyp ändern?

Ja, dein Hauttyp kann sich im Laufe der Zeit ändern. Neben hormonellen Veränderungen (z. B. durch eine Schwangerschaft) können sich auch Stress, Ernährung oder Schlafmangel auf deine Haut auswirken. Du solltest deine Haut daher nie aus dem Blick verlieren und bei Veränderungen gegebenenfalls deine Pflegeroutine anpassen.

Sonnenschutz braucht jeder Hauttyp

UV-Strahlen können deine Haut nachhaltig schädigen, egal welchen Hauttyp du hast. Wie du deine Haut richtig schützt, erfährst du in diesem Blogartikel.

Fühl dich wohl in deiner Haut!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen