Schmetterlinge im Bauch
– Wann kann ich die ersten Bewegungen meines Babys spüren? –

Beitragsbild Blogartikel Bewegungen meines Babys
Meine Blogartikel enthalten Affiliate-/Werbelinks, die mit "(*)" gekennzeichnet sind.

Eine Schwangerschaft ist voller besonderer Augenblicke aber wohl kaum ein Moment ist so magisch, wie der, in dem du dein kleines Wunder zum ersten Mal wirklich spüren darfst.

Wann werde ich endlich die ersten Bewegungen meines Babys bemerken? Oder war es vielleicht schon das kleine Ziehen von gestern?

Inhalte dieses Artikels

Wann kann ich mein Baby zum ersten Mal spüren?

Wann genau der erste magische Bewegungsmoment kommen wird, lässt sich leider nicht genau vorhersagen.

Während sich einige werdende Mamas schon sehr früh darüber freuen dürfen, müssen sich andere Frauen leider etwas länger gedulden. Hierbei spielen zum Beispiel die Lage der Plazenta (eine sogenannte Vorderwandplazenta kann die Bewegungen abfedern), dein Körperbau, die Ausprägung deiner Körperwahrnehmung aber auch die Anzahl deiner bisherigen Schwangerschaften eine Rolle. 

Die meisten werdenden Mamas spüren die ersten Kindsbewegungen rund um die 20. Schwangerschaftswoche. 

Wie fühlen sich ersten Bewegungen meines Babys an?

Das überwältigende Gefühl der ersten Bewegungen deines Babys ist schwer in Worte zu fassen. Am Häufigsten sind folgende Beschreibungen: 

  • Flattern / Schmetterlinge im Bauch
  • Kitzeln
  • kleine Blubberbläschen 

Während die ersten zarten Bewegungen noch leicht übersehen werden können, wenn du dich nicht wirklich darauf konzentrierst, werden sie schon bald zu deutlich spürbaren Tritten und Stößen werden, die du ganz sicher bemerken wirst. 

Wann sind die Bewegungen meines Babys von außen spürbar?

Die ersten Bewegungen deines kleinen Wunders sind dir ganz alleine vorbehalten. Können es dein/e Partner/in, Geschwisterkinder, die werdenden Großeltern oder Freundinnen schon gar nicht mehr abwarten, dieses besondere Glück mit dir zu teilen? 

Meist hat das sehnsüchtige Warten rund um die 24. Schwangerschaftswoche ein Ende und die ersten Bewegungen werden auch von außen spürbar.

Schon bald wird dein Baby so groß und kräftig sein, dass ihr tatsächlich dabei zusehen könnt, wie es sich in deinem Bauch bewegt.  

Bild mit einer schwangeren Frau und einer mehrseitigen To-Do-Liste für die Schwangerschaft, die über einen Klick auf den Link für 0 Euro angefordert werden kann.

Merkt mein Baby auch meine Berührungen?

Nicht nur du kannst die Bewegungen deines Bauchzwerges spüren, sondern auch auch dein kleines Wunder kann deine Berührungen wahrnehmen und sogar darauf reagieren. Du kannst also schon während der Schwangerschaft Kontakt mit deinem Baby aufnehmen, so dass eure Bindung bei der Geburt bereits eine ganz Besondere ist. Probiere einfach einmal aus, wie dein kleines Wunder reagiert, wenn du die Hände auf den Bauch legst und ganz bewusst atmest.

Warum bewegen sich viele Babys ausgerechnet am Abend und in der Nacht?

Das Schlafen kann nicht erst mit einem Neugeborenen, sondern auch schon während der Schwangerschaft eine echte Herausforderung sein. So sehr du dich auch darüber freust, deinen Bauchzwerg zu spüren, fragst du dich vielleicht inzwischen, warum dein Baby immer dann ausgiebig turnen muss, wenn du gerade die Augen geschlossen hast?

Dass dein kleines Wunder am Abend aktiv wird ist ganz normal.

Den ganzen Tag über wird es mit deinen Bewegungen tatsächlich in den Schlaf geschaukelt. Kommst du zur Ruhe verstummt das stetige Wiegen und dein Baby wird munter. 

Dazu kommt, dass du feine Bewegungen deines Minis im Alltagstrubel vielleicht auch gar nicht bemerkst. Erst wenn du dich entspannst, nimmst du sogar kleinste Berührungen wahr.

Freue dich also darüber, dass es deinem Baby augenscheinlich gut geht und bereite dich schon einmal auf den Schlafmangel als Mama vor.   

Muss ich mir Sorgen machen, wenn sich mein Baby weniger bewegt?

Aber was ist, wenn es plötzlich ruhiger ist als bisher? Viele werdende Mamas machen sich im Laufe der Schwangerschaft einmal Sorgen, weil sie ihr Baby nicht gespürt haben und sich fragen, ob es ihrem Bauchzwerg wirklich gut geht. 

Meistens gibt es jedoch eine ganz einfache Erklärung dafür, dass weniger Bewegungen spürbar sind.

Im Laufe der Schwangerschaft verändern sich die Wach- und Ruhephasen deines kleinen Wunders. 

Vielleicht hat sich dein Baby aber auch in eine Position gebracht, aus der heraus es weniger Bewegungsfreiheit hat. 

Gegen Ende der Schwangerschaft bringt sich dein Baby schon einmal in die richtige Geburtsposition. Es hat nun kaum noch Platz und sitzt tatsächlich zwischen den Muskeln in deinem Becken fest. Dass die Bewegungen nun seltener werden, ist ganz natürlich.  

Du fühlst dich unwohl, weil du schon einige Stunden lang keine Bewegung mehr gespürt hast? Dann solltest du in jedem Fall auf dein Bauchgefühl hören und ohne schlechtes Gewissen deine/n Frauenärztin/Frauenarzt bzw. Hebamme kontaktieren, um dir die Bestätigung abzuholen, dass alles in Ordnung ist und du dir keine Sorgen machen musst. 

Ich wünsche dir unvergessliche erste Berührungen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen