Mini-Füßchen im Sand
– An den Strand mit Baby – 

Beitragsbild Blogartikel - Strand mit Baby
Meine Blogartikel enthalten Affiliate-/Werbelinks, die mit "(*)" gekennzeichnet sind.

Endlich steht der Sommer vor der Tür! Wie weit bist du mit deiner Urlaubsplanung? Träumst du schon davon, wie dein Mini beim leisen Wellenrauschen fasziniert den Sand bewundert?  

Der erste gemeinsame Ausflug ans Meer hat das Potential für jede Menge unvergesslicher Erinnerungen. Damit diese auch positiv sind und er nicht entgegen deiner Planung zum stressigen Abenteuer für dich wird, darfst du an ein paar Dinge denken.  

Was brauchst du für einen wunderschönen und entspannten Tag am Strand mit Baby?  

Inhalte dieses Artikels

Ab wann kann ich mit meinem Baby an den Strand gehen?

Grundsätzlich darf dein Baby vom ersten Tag an die frische Meeresluft genießen, sofern du dich schon wieder fit genug fühlst und dein Mini gesund ist. Achte dabei aber gut auf die Signale deines kleinen Wunders und schütze es vor Sonne, Überhitzung und Wind. 

Häufig ist der Ausflug ans Meer jedoch mit einer längeren Anreise verbunden. Was du bei der Planung eurer ersten gemeinsamen Reise beachten solltest, erfährst du hier.

Wie schütze ich mein Baby am Besten vor der Sonne?

Babyhaut ist extrem empfindlich gegenüber UV-Strahlung, so dass direktes Sonnenlicht im ersten Lebensjahr ein Tabu sein sollte.

Du solltest daher immer für ein schattiges Plätzchen für dein Mini sorgen. Gibt es keinen natürlichen Schatten, kannst du mit einer Strandmuschel, einem Sonnenschirm oder einem UV-Zelt nachhelfen. Ein Strandzelt hat den Vorteil, dass es dein kleines Wunder nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor Wind und damit herumfliegendem Sand schützt.

Da die UV-Strahlung zur Mittagszeit am stärksten ist, plant euren Strandausflug am Besten für den Vormittag oder späten Nachmittag.

Auch wenn ihr euch nur im Schatten aufhaltet, solltest du die unbedeckten Hautstellen deines Babys mit einem Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor schützen. Nutze aber bitte immer nur eine mineralische Sonnencreme ohne bedenkliche Inhaltsstoffe und vergiss nicht, regelmäßig nachzucremen.

Macht UV-Kleidung Sinn?

UV-Kleidung (*) schützt die sensible Haut deines kleinen Wunders zuverlässig vor schädlicher Sonnenstrahlung. Dabei ist es egal, ob dein Mini im Wasser planscht oder im Sand buddelt. Du musst dir keine Sorgen darüber machen, dass beim langwierigen Eincremen Stellen vergessen gegangen sind, weil dein Baby die Geduld verloren hat. Auch das Nachcremen der bedeckten Stellen entfällt.

Da UV-Kleidung natürlich nicht den ganzen Körper bedeckt, kann sie das Eincremen zwar nicht ersetzen, aber sie reduziert die Fläche die eingecremt werden muss erheblich. So geht das Cremen deutlich schneller und damit auch stressfreier.

Beim Kauf von UV-Kleidung solltest du unbedingt auf eine gute Qualität achten, damit dein kleines Wunder auch wirklich zuverlässig geschützt ist.

Zusätzlich sollte dein Mini einen Hut mit Nackenschutz (*) tragen.

Darf mein Baby ins Meer?

Was gibt es an einem warmen Strandtag Schöneres als eine erfrischende Abkühlung im Meer?

Grundsätzlich ist Salzwasser kein Problem für die zarte Babyhaut, sondern sogar besser als chlorhaltiges Schwimmbadwasser.

Trotzdem ist das Meer noch nichts für Neugeborene, die ihren Kopf noch nicht sicher selbst halten können.

Ab dem 3. bis 4. Monat darf dein Mini dann aber seine ersten vorsichtigen Erfahrungen sammeln. Halte einfach einmal die kleinen Füßchen ins seichte Wasser und beobachte wie dein Baby reagiert.

Mit etwa 6 Monaten spricht nichts mehr gegen gemeinsamen Badespaß, sofern das Wasser mindestens 25 Grad warm ist. Da Babys ihre Körpertemperatur allerdings noch nicht zuverlässig selbst regulieren können, solltet ihr nicht zu lange im Wasser bleiben.

Bei Strömung oder Wellen kannst du einen Badeeimer oder eine faltbare Babywanne mit Meerwasser füllen. Schnell wird sich das Wasser hierin aufwärmen und dein Baby kann entspannt und sicher planschen.

Kann dein kleines Wunder bereits selbst laufen, lohnen sich Badeschuhe um Verletzungen durch Muscheln, Steine oder heißen Sand zu vermeiden.

Bitte behalte dein Kind – auch mit Schwimmhilfe (*) – immer im Auge und achte darauf, dass es in deiner unmittelbaren Nähe bleibt!

Welche Windeln eignen sich für den Strand?

Sobald dein Baby groß genug ist um im Wasser zu planschen oder im Sand zu spielen stellt sich aber noch die Frage, welche Windel die Richtige für euren Strandtag ist und das erfährst du hier.

Was brauche ich für einen Tag am Strand mit Baby?

Ich wünsche euch einen wunderschönen Strandtag!

Nach oben scrollen