Dreamteam oder doch kein gutes Match?
– Funktionieren Stoffwindeln im Tragetuch? –



Als frisch gebackene 3-fach-Mama hatte ich mit zwei Kleinkindern und einem Baby, das permanente Nähe einforderte, alle Hände voll zu tun. Auch meine beiden „großen“ Jungs hatte ich schon gerne und viel im Tuch getragen, aber spätestens jetzt war ein Alltag ohne Tragetuch kaum mehr vorstellbar.
Gleichzeitig war natürlich schon längst meine die Liebe zu Stoffwindeln entfacht und alle drei Minis haben selbstverständlich von Geburt an Stoffys getragen.
Stoffwindeln im Tragetuch? Geht das wirklich? Die Frage, ob man Tragetuch und Stoffwindeln wirklich kombinieren kann, wird mir immer wieder gestellt. Und tatsächlich gibt es ein paar Dinge die du wissen und beachten solltest.
Inhalte dieses Artikels
Welche Vorteile hat das Tragen für mein Baby und mich?
Dein Baby zu tragen ist nicht nur praktisch, sondern hat noch viel mehr Vorteile:
- Enger Körperkontakt stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Baby.
- Dein Mini ist ruhiger und entspannter, da es sich durch deinen Herzschlag und deine Stimme sicher und geborgen fühlt.
- Die Kopf- und Nackenmuskulatur werden gestärkt.
- Dein Baby bekommt viele Alltagseindrücke, was die Entwicklung fördert.
- Rundrücken und Anhock-Spreiz-Haltung beim Tragen sind die natürliche und gesunde Haltung für dein Baby, während flaches Liegen schädlich für Wirbelsäule und Hüfte ist.
- Es kommt nicht zu einer Kopfverformung deines Minis durch langes Liegen.
- Ist dein kleines Wunder ruhiger und entspannter, reduziert das auch dein Stresslevel.
- Obwohl du dein Baby ganz nah bei dir hast, hast du die Hände frei für Geschwisterkinder, Haushalt & Co.
- Mit etwas Übung funktioniert das Stillen auch beim Laufen.
- Treppen, enge Durchgänge pp. bereiten dir keine Probleme.
- Du sparst zuhause, unterwegs und im Auto den Platz für einen Kinderwagen.
Welches Stoffwindelsystem eignet sich für Tragebabys?
Grundsätzlich kannst du jedes Stoffwindelsystem auch im Tragetuch nutzen.
Damit dein Baby sicher, bequem und gesund im Tragetuch sitzt, ist es besonders wichtig, dass die Windeln gut sitzen. Ansonsten kann dein Mini eventuell keine gesunde Anhock-Spreiz-Haltung einnehmen. Teste am Besten nachdem du Windel angelegt hast einmal aus, ob dein Baby die Beinchen richtig anhocken kann.
Kann ich im Tragetuch auch Wollwindeln nutzen?
Auch Wollwindeln sind im Tragetuch kein Problem. Durch das Tragetuch wird allerdings ein höherer Druck auf die Windel ausgeübt. Damit die Feuchtigkeit trotzdem nicht durch die Wollüberhose hindurch drückt, solltest du diese regelmäßig gut fetten. Für einen zusätzlichen Auslaufschutz kannst du auch einen gefetteten Wollliner (*) als unterste Schicht in die Windel legen.
Welche Saugeinlagen eignen sich für Stoffwindeln im Tragetuch?
Wie eben bereits erwähnt, entsteht durch das Tragetuch ein erhöhter Druck auf die Windel. Das Saugmaterial sollte daher auch bei Druck die Feuchtigkeit gut zuverlässig speichern und nicht wieder abgeben. Microfaser eignet sich somit nicht als Saugmaterial für Tragebabys.
Achte auch darauf nicht zu viel Saugmaterial zu verwenden. Häufig sitzt dadurch die Windel nicht mehr richtig und läuft aus. Für mehr Saugkraft kannst du Booster aus Zorb (*) oder Hanf (*) verwenden. So wird das Windelpacket trotzdem nicht zu dick.
Warum läuft die Windel meines Babys im Tragetuch aus?
Läuft die Stoffwindel im Tragetuch aus, kann es hierfür verschiedene Gründe geben:
- Die Windel wurde falsch angelegt.
- Die Windel hat die falsche Größe / Passform.
- Es wurde zu viel oder zu wenig Saugmaterial verwendet.
- Es wurde das falsche Saugmaterial verwendet.
Tragetuch und Abhalten
Du möchtest dein Baby abhalten? Im Tragetuch kannst du die Signale deines Minis schneller und deutlicher bemerken. Welche das sind, kannst du hier nachlesen.
Ich wünsche dir eine wunderschöne Tragezeit!