Sag mal, wo kommst du denn her?
– Wo werden die verschiedenen Stoffwindeln produziert? –

Du hast beschlossen dein Baby mit Stoffwindeln zu wickeln? Wow, das freut mich natürlich! Aber nun stehst du vor der Entscheidung, welche Windeln bei euch einziehen dürfen? Dir ist es dabei wichtig zu wissen, wo die verschiedenen Stoffwindeln produziert werden? Da ich das auch in meinen Beratungen immer wieder gefragt werde, habe ich eine Liste erstellt, die dir einen schnellen Überblick über die Produktionsorte bekannter Stoffwindelhersteller gibt.
Welche Stoffwindeln werden in Deutschland produziert?
- Allerleiwindeln (*)
- Bärenkind (*)
- Bendel (*)
- Disana (*)
- Foxy Baby (*)
- Glückswindel (*)
- Julicia (*)
- Lenya (*)
- Lotties (*)
- Maleja (*)
- Wikkelkinner (*)
- Windellinge (*)
- Windelmanufaktur (*)
- Windelzauberland (*)
Welche Stoffwindeln werden in Europa produziert?
- Anavy: Tschechien (*)
- Bambi Roxy: Slowakei (*)
Bamboolik: Tschechien (*)- Breberky: Tschechien (*)
- Culla di Teby: Italien (*)
- Doodush: Polen (*)
- Ellas House: Tschechien (*)
- Hu da: Deutschland, Österreich und Slowakei (*)
- Imse Vimse: Schweden (*)
- Little Lamb: Türkei (*)
- Magabi: Polen (*)
- Mommymouse: Polen (*)
- Myllymuksut: Finnland (*)
- Petit Lulu: Tschechien (*)
- Popolini: Ungarn (teilweise) (*)
- Puppi: Polen (*)
- TotsBots: England (*)
Wo werden sonst noch Stoffwindeln hergestellt?
- Alva: China (*)
- Applecheeks: Kanada (*)
- Avo & Cado: Asien (*)
- Bambino Mio: Asien (*)
- Best Bottom: USA (*)
- Blueberry: USA (*)
- Blümchen: Pakistan, Türkei, China (*)
- Bummis : Kanada (*)
- Bum Genius: USA (teilweise, auch in Ägypten) (*)
- Charlie Banana: China (*)
- Flip: USA (*)
- Gro Via: Asien (*)
- Happy Flute: China (*)
- Mother-Ease: Kanada (*)
- Pop-In: China (*)
- Rumparooz: Asien (*)
- Smart Bottom: USA (*)
- Thirsties: USA (*)
- Wolwikkel: Japan (*)
- XKKO: Asien (*)
Hinweis: Die Liste wurde alphabetisch sortiert. Die Reihenfolge, in der die verschiedenen Hersteller genannt werden stellt keinerlei Empfehlung / Wertung dar.
Außerdem übernehme ich keine Garantie für die Vollständigkeit und Richtigkeit.
Welche ist deine Lieblingswindel? Schreib es gerne in die Kommentare!
“Frau Mama”
Du möchtest noch mehr Infos rund um deine nachhaltige und achtsame Baby- und Kleinkindzeit? Komm in meine kostenlose Facebook-Gruppe und tausche dich mit mir und anderen Mamas aus.

Dir hat mein Artikel gefallen? Dann lies doch hier weiter:
