Immer mit der Ruhe!
– Stress in der Schwangerschaft – 

Beitragsbild Blogartikel Stress in der Schwangerschaft
Meine Blogartikel enthalten Affiliate-/Werbelinks, die mit "(*)" gekennzeichnet sind.

Die Schwangerschaft ist eine einzigartige und unvergessliche Zeit in unserem Leben. Doch in der Realität ist am Ende nicht immer alles nur rosarot. 

Unangenehme Schwangerschaftsbeschwerden, Zukunftsängste, berufliche Herausforderungen oder private Probleme können die Vorfreude trüben und dich überfordern. 

Nimmt der Stress in der Schwangerschaft überhand, kann sich das aber nicht nur auf dich, sondern auch auf deinen Bauchzwerg negativ auswirken. Ab wann schadet Stress dir und deinem Baby wirklich? Was kannst du tun, um den Stress in der Schwangerschaft zu reduzieren und möglichst entspannt durch die Kugelzeit zu kommen?

Inhalte dieses Artikels

Warum fühle ich mich so gestresst?

In welchen Situationen wir uns gestresst fühlen, ist ganz individuell. Während manche scheinbar nichts aus der Ruhe bringen kann, können andere schon bei vermeintlichen Kleinigkeiten kaum mehr einen klaren Gedanken fassen. 

Wie stressresistent wir sind ist zwar zu einem Teil Veranlagung und Persönlichkeit, wird aber genauso durch unsere bisherigen Lebenserfahrungen und das Maß an Unterstützung durch unser persönliches Umfeld verändert. 

Kannst du dich darauf verlassen, dass dich dein Partner / deine Partnerin, Familie und / oder Freunde in jeder Situation unterstützen, wirst du dich wahrscheinlich weniger schnell gestresst fühlen als wenn dir jeglicher Rückhalt durch ein soziales Netz fehlt.  

Wenn du in der Vergangenheit bereits Strategien zur Stressbewältigung erlernt und angewendet hast, wirst du dich in der nächsten stressigen Situation sicherer fühlen und sie einfacher bewältigen.   

Typische Gründe für Stress in der Schwangerschaft

  • Sorge um die Gesundheit deines Babys
  • Unsicherheit betreffend die neue Rolle als Mama
  • Finanzielle Sorgen aufgrund geringeren Einkommens
  • Schlafmangel (z. B. aufgrund von Rückenschmerzen pp.)
  • Angst vor der Geburt
  • Anstehender Umzug / Umbau
  • Stress am Arbeitsplatz
  • Differenzen mit Familie oder Partner/in

Was bewirkt Stress in der Schwangerschaft?

Stress und insbesondere Dauerstress ist nicht gesund. Während deiner Kugelzeit schadet er nicht nur dir selbst, sondern auch deinem Bauchzwerg.

Was bewirkt Stress in der Schwangerschaft bei mir als werdende Mama?

Während du dir bei gelegentlichem Stress keine Sorgen machen musst, kann ständiger oder extremer Stress dein Risiko für Schwangerschaftsdiabetes und eine Schwangerschaftsvergiftung erhöhen.

 

Generell schwächt Stress das Immunsystem und macht uns anfälliger für Krankheiten. Eine schlechte Idee während einer Zeit, in der die Behandlungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. 

Wie wirkt sich Stress in der Schwangerschaft auf mein Baby aus?

Andauernder Stress lässt nicht nur das Herz deines Babys schneller schlagen, sondern kann auch die Gehirnentwicklung sowie die Entwicklung des Nervensystems deines Minis beeinträchtigen und es anfälliger für spätere kognitive Probleme, psychische Erkrankungen, ADHS, Allergien oder Asthma machen.

Genauso kann das Wachstum deines Bauchzwergs durch Stress beeinflusst werden.    

Schließlich kann ein durch Stress permanent erhöhter Cortisolspiegel vorzeitige Wehen auslösen und damit der Grund für eine Frühgeburt sein. 

Wie kann ich Stress in der Schwangerschaft reduzieren?

Häufig realisieren wir im Alltag gar nicht dass bzw. wie sehr und wie häufig wir gestresst sind. Der wohl wichtigste Schritt auf dem Weg zu weniger Stress in der Schwangerschaft ist daher, dass du erst einmal erkennst, dass du zu viel Stress hast und etwas ändern solltest. 

Auch herauszufinden was dich wirklich stresst, ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Setze Prioritäten und erlaube dir, unwichtige Dinge zu streichen. 

Hast du eine Grenze erkannt, gilt es natürlich diese auch klar und unmissverständlich zu kommunizieren sowie gegebenenfalls zu verteidigen. „Nein“ zu sagen kann eine echte Herausforderung sein und es braucht jede Menge Übung. Am Besten fängst du gleich damit an.

Was kann ich tun, wenn ich mich in der Schwangerschaft gestresst fühle?

Egal wie viel Mühe wir uns auch geben, wird Stress wohl nie aus unserem Leben verschwinden. Es ist daher wichtig, individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln:

Egal wie viel noch zu tun ist: Höre auf deinen Körper und gönne dir bei Bedarf eine Pause!

Ich wünsche dir eine möglichst stressfreie Kugelzeit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen